Aktualisiert am 3. März 2021
BIRCHSTREET-ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Diese Zahlungsbedingungen von BirchStreet (die „Zahlungsbedingungen von BirchStreet“) zwischen BirchStreet Systems, LLC („Birkenstraße“) und das Unternehmen („Kunde“), angegeben im entsprechenden BirchStreet-Rahmendienstleistungsvertrag (der „Vereinbarung„) wird in den Vertrag aufgenommen. Alle in diesen BirchStreet Pay-Bedingungen verwendeten, aber nicht definierten Begriffe haben die an anderer Stelle in der Vereinbarung zugewiesene Bedeutung. Im Falle eines Konflikts zwischen diesen BirchStreet Pay-Bedingungen und den anderen Bedingungen der Vereinbarung haben diese BirchStreet Pay-Bedingungen in Bezug auf die Zahlungsdienste Vorrang.
- Zahlungsdienste; Termin. BirchStreet verpflichtet sich, wirtschaftlich angemessene Anstrengungen zu unternehmen, um den Kunden zu versorgen, und der Kunde stimmt zu, von BirchStreet und bestimmten BirchStreet Pay-Partnern und anderen Dritten zu akzeptieren („TPP(s)“), bestimmte Zahlungsabwicklungsdienste und andere zahlungsbezogene Dienste, die in der jeweiligen Leistungsbeschreibung aufgeführt sind (sowohl BirchStreet-Dienste als auch Dienste Dritter werden gemeinsam als „Zahlungsdienste" oder "BirchStreet bezahlen“) an den Kunden ausschließlich für eigene interne Zwecke des Kunden. Wie in der Leistungsbeschreibung näher dargelegt und von Zeit zu Zeit geändert werden kann, können die Zahlungsdienste es dem Kunden ermöglichen, Schecks auszudrucken, ACH-Zahlungen durchzuführen, Zahlungen mit einer virtuellen Karte vorzunehmen und andere ähnliche oder verwandte Aktivitäten durchzuführen. Der Kunde ernennt hiermit BirchStreet und, soweit erforderlich oder angemessen, die TPPs zu seinen Vertretern in Bezug auf die Zahlungsdienste, soweit dies erforderlich ist, damit BirchStreet oder die TPPs die Zahlungsdienste im Namen des Kunden bereitstellen können.
- BirchStreet-Dienste; Dienste Dritter. Bestimmte Zahlungsdienste können von BirchStreet bereitgestellt werden, während andere Teile der Zahlungsdienste möglicherweise von TPPs bereitgestellt werden („Dienste Dritter“). Die Dienste Dritter werden „WIE BESEHEN“ bereitgestellt oder anderweitig zur Verfügung gestellt, ohne ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung jeglicher Art. Dienste Dritter können zusätzlichen Geschäftsbedingungen unterliegen, entweder mit BirchStreet oder dem TPP, und BirchStreet ist von der Leistung in Bezug auf solche Dienste Dritter und alle anderen abhängigen Zahlungsdienste befreit, wenn der Kunde diesen zusätzlichen Bedingungen nicht zustimmt. Der Kunde ist außerdem verpflichtet, alle Dienste Dritter in Übereinstimmung mit der diesbezüglichen Dokumentation zu nutzen, die dem Kunden zur Verfügung gestellt wird.
- Berechtigungen. Der Kunde ernennt BirchStreet hiermit zum autorisierten Vertreter des Kunden für die Bereitstellung der Zahlungsdienste und die Erfüllung aller hierin dargelegten zusätzlichen Aufgaben, und BirchStreet nimmt diese Ernennung hiermit an. Der Kunde ermächtigt: (a) BirchStreet, im Namen des Kunden allen TPPs oder Banken Anweisungen zu erteilen, die erforderlich sind, um Gelder auf oder von dem Konto zu überweisen, wie hierin vorgesehen oder anderweitig vom Kunden von Zeit zu Zeit angegeben; und (b) BirchStreet und TPPs, um Zahlungstransaktionen im Namen des Kunden über und in Verbindung mit den Zahlungsdiensten einzuleiten, wie vom Kunden oder seinen autorisierten Benutzern oder deren Nutzung der Dienste angewiesen oder autorisiert. Der Kunde erkennt an und stimmt zu, dass die Zahlungstransaktionen durch einen oder mehrere TPPs nach Wahl von BirchStreet initiiert, verarbeitet oder anderweitig erleichtert werden können, mit denen BirchStreet (a) Kundendaten und andere Informationen teilen kann, soweit dies zur Bereitstellung oder Ermöglichung der Zahlungsdienste erforderlich oder angemessen ist und (b) sich von Zeit zu Zeit nach eigenem Ermessen ändern. Darüber hinaus werden die TPPs hiermit als Drittbegünstigte dieser Vereinbarung benannt. Ungeachtet des Vorstehenden übernimmt BirchStreet keine Haftung für Handlungen oder Unterlassungen des Kunden oder Dritter. Der Kunde wird mit BirchStreet zusammenarbeiten und alle Dokumente ausführen, die erforderlich sein könnten, damit BirchStreet seinen Verpflichtungen nachkommen oder seine Rechte im Zusammenhang mit den Zahlungsdiensten ausüben kann.
- Sichteinlagenkonto/ACH-Genehmigung. Auf Wunsch von BirchStreet wird der Kunde ein oder mehrere Sichteinlagenkonten oder ähnliche Konten einrichten und unterhalten („DDA“), um die Bereitstellung der Zahlungsdienste und die Finanzierung von Transaktionen zu erleichtern. Der Kunde wird jederzeit über ausreichende Mittel im DDA verfügen, um alle Transaktionen und sonstigen fälligen Beträge abzuwickeln. Der Kunde muss die vorherige schriftliche Zustimmung von BirchStreet einholen, bevor er das DDA ändert. Wenn der Kunde das DDA ändert, gilt die unten angegebene Autorisierung für das neue Konto, und der Kunde stellt BirchStreet alle Informationen bezüglich des neuen DDA zur Verfügung, die BirchStreet für erforderlich hält, um Zahlungen an und durchzuführen von solch einem neuen DDA. In Übereinstimmung mit den NACHA-Betriebsregeln und den NACHA-Betriebsrichtlinien ermächtigt der Kunde BirchStreet hiermit unwiderruflich, Gutschrifts- und Belastungsbuchungen beim DDA zu veranlassen und diese gutzuschreiben und zu belasten. Die vorstehende Ermächtigung bleibt nach Beendigung des Vertrags in Kraft, bis alle Verpflichtungen des Kunden gegenüber BirchStreet und die Verpflichtungen von BirchStreet gegenüber den TPPs in Bezug auf die Zahlungstransaktionen des Kunden vollständig beglichen sind. Der Kunde hält BirchStreet, TPPs und ihre jeweiligen Finanzinstitute für alle Maßnahmen schadlos, die sie gemäß oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung gegen die DDA ergreifen, und der Kunde stellt auch die Depotbank, bei der er die DDA unterhält, für ihr entsprechendes Handeln frei und hält sie schadlos mit jeglichen Anweisungen von BirchStreet, TPPs oder ihren jeweiligen Finanzinstituten bezüglich der DDA.
- Virtuelle Karten. Wenn der Kunde für ein virtuelles Kartenkonto zugelassen ist („VCA„) und sich für die Nutzung eines solchen VCA entscheidet, legt BirchStreet oder TPP ein Kreditlimit für jedes VCA fest und ermöglicht es dem Kunden, Einkäufe auf Kredit über virtuelle Karten bis zu einem bestimmten Betrag innerhalb eines bestimmten, hierin festgelegten Rückzahlungszeitraums zu tätigen (gegebenenfalls). von Zeit zu Zeit von BirchStreet geändert, die „Zahlungsbedingung“). BirchStreet oder TPP sind nach eigenem Ermessen für die Festlegung der Höhe eines solchen Kreditlimits gemäß ihren Zeichnungskriterien und anderen relevanten Faktoren verantwortlich. Nicht alle Kunden sind berechtigt, und BirchStreet behält sich das Recht vor, einen Kunden abzulehnen oder ein Kreditlimit nach eigenem Ermessen zu widerrufen, einzuschränken, zu reduzieren oder zu erhöhen. Jedes für einen Kunden festgelegte Kreditlimit unterliegt einer regelmäßigen Überprüfung und Anpassung durch BirchStreet oder TPP. BirchStreet teilt dem Kunden den Anfangsbetrag und die Zahlungsfrist eines genehmigten Kreditlimits zum Zeitpunkt der Genehmigung oder Aktivierung des VCA des Kunden mit, vorbehaltlich der oben genannten Änderungen. Bestehende Kreditlimits und genehmigte Zahlungsbedingungen und Zahlungsarten sind Teil dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und werden hierin einbezogen, vorbehaltlich der oben genannten Änderungen. BirchStreet stellt dem Kunden Einkäufe mit virtuellen Karten gemäß der von BirchStreet für das VCA des Kunden festgelegten Zahlungsfrist und dem Kreditlimit in Rechnung. Der Kunde benennt ein Depotkonto für die Rückzahlung virtueller Kartentransaktionen (das „Kunden-VC-Bankkonto“)[, das, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, mit dem DDA identisch ist]. Der Kunde muss sicherstellen, dass er jederzeit über ausreichende Mittel auf seinem Kunden-VC-Bankkonto verfügt, um die an einem bestimmten Tag gemäß den Rückzahlungsbedingungen für das VCA des Kunden fälligen Beträge zu decken. In allen Fällen muss der Kunde sicherstellen, dass sein unbezahlter Saldo, einschließlich aller ausstehenden oder nicht in Rechnung gestellten Transaktionen, Gebühren und sonstigen Kosten auf dem VCA, das festgelegte Kreditlimit nicht überschreitet. BirchStreet kann die sofortige Zahlung ausstehender Beträge verlangen, die weitere Nutzung der virtuellen Karte aussetzen und/oder zusätzliche Gebühren erheben, wenn der Kunde sein Kreditlimit überschreitet oder geschuldete Beträge nicht vollständig oder rechtzeitig bezahlt. Der Kunde verpflichtet sich, die angemessenen Kosten für die Inkassobemühungen zu tragen, die in Bezug auf vom Kunden geschuldete Beträge oder in Bezug auf die im Rahmen dieser Vereinbarung bereitgestellten Dienstleistungen unternommen werden. Das über eine virtuelle Karte gewährte Guthaben ist nicht revolvierend und der auf jeder periodischen Abrechnung fällige Gesamtbetrag ist bis zu dem auf der Abrechnung angegebenen Datum in voller Höhe fällig und zahlbar. Dieser Betrag umfasst Transaktionen, die seit dem letzten Abrechnungsdatum gebucht wurden, anfallende Gebühren, überfällige Beträge, Gebühren für verspätete Zahlungen, Gebühren für zurückgegebene Schecks und andere anfallende Gebühren.
- Gebühren; Gebühren; Steuern. Die Gebühren für die Zahlungsdienste sind in der jeweiligen Leistungsbeschreibung festgelegt und im Abschnitt „Gebühren“ der Vereinbarung geregelt. Ungeachtet des Vorstehenden kann BirchStreet nach Benachrichtigung des Kunden alle Kosten, Gebühren oder sonstigen Ausgaben weitergeben, die (a) zum Zeitpunkt der Leistungsbeschreibung für die entsprechenden Zahlungsdienste nicht vorgesehen waren und (b) angefallen sind BirchStreet im Zusammenhang mit der Bereitstellung der Drittanbieterdienste für den Kunden (z. B. erhöhte ACH-Transaktionspreise, die BirchStreet in Rechnung gestellt werden), einschließlich, aber nicht beschränkt auf alle Gebühren oder anderen Beträge, die aufgrund der missbräuchlichen Nutzung der Zahlungsdienste durch den Kunden entstehen. Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für die Festlegung aller Steuern und Abgaben, einschließlich Umsatz-, Nutzungs-, Übertragungs-, Mehrwert-, Quellen-, Einkommens- und anderer Steuern und/oder Abgaben („Steuern„) im Zusammenhang mit Beträgen, die der Kunde im Zusammenhang mit den Zahlungsdiensten erhält, beurteilt, angefallen oder eingezogen, bezahlt oder einbehalten werden müssen, sowie für die Erhebung, Einbehaltung, Meldung und Überweisung korrekter Steuern an die zuständige Steuerbehörde.
- Garantien des Kunden. Der Kunde sichert zu und gewährleistet, dass (a) der Kunde die Zahlungsdienste nur für geschäftliche Zwecke und zur Erleichterung von Zahlungen im Zusammenhang mit rechtmäßigen Geschäftstransaktionen nutzt; (b) Der Kunde darf auf die Zahlungsdienste nur in Übereinstimmung mit geltendem Recht und den geltenden Regeln, Vorschriften und Richtlinien von Aufsichtsbehörden, Banken und Kartenherausgebern zugreifen und diese nutzen und wird alle hierfür erforderlichen behördlichen oder sonstigen Genehmigungen Dritter einholen seine Pflichten im Rahmen dieser Vereinbarung erfüllen; (c) Der Kunde ist rechtsgültig, in gutem Ansehen und berechtigt, Geschäfte in jedem Staat zu tätigen, in dem die Art der Aktivitäten des Kunden eine solche Genehmigung erforderlich macht; und (d) der Kunde hat die volle Macht und Befugnis, die BirchStreet Pay-Bedingungen auszuführen und zu liefern und alle seine Verpflichtungen gemäß den BirchStreet Pay-Bedingungen zu erfüllen. Der Kunde wird weder direkt noch indirekt versuchen, eine Änderung, Dekompilierung, Disassemblierung, Core-Dumps, Reverse Engineering oder andere interne Analysen der mit den Zahlungsdiensten verbundenen Software zu irgendeinem Zweck versuchen, veranlassen oder zulassen. Der Kunde darf Urheberrechts-, Marken- oder andere Eigentumsrechtshinweise, die im Zusammenhang mit den Zahlungsdiensten verwendet werden, nicht ändern oder unkenntlich machen. Der Kunde wird seine Produkte oder Dienstleistungen nicht mit einem Namen, einer Marke, einem Logo oder Marken („gemeinsam“Markierungen“), die den Marken von BirchStreet oder einem TPP ähneln.
- Kundendaten. Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für die Übermittlung von Kundendaten, die BirchStreet oder ein TPP zur Erbringung eines Zahlungsdienstes auf Kosten des Kunden benötigt, und trägt das Verlustrisiko, das sich aus dieser Übermittlung ergibt, bis BirchStreet den Empfang bestätigt. BirchStreet trägt das Verlustrisiko aus den an den Kunden übermittelten Kundendaten, bis der Kunde den Empfang bestätigt. Wenn der Kunde BirchStreet anweist, Kundendaten an einen Dritten (außer einem TPP) weiterzugeben, muss der Kunde BirchStreet hierzu eine schriftliche Genehmigung erteilen und das mit dieser Offenlegung verbundene Verlustrisiko oder jede Haftung tragen. Darüber hinaus wird BirchStreet von jeglichen Ansprüchen freigestellt, die sich aus der Nutzung dieser Kundendaten durch Dritte ergeben. Der Kunde stellt jederzeit sicher, dass alle Daten, die BirchStreet im Zusammenhang mit den BirchStreet-Zahlungsbedingungen übermittelt werden, einschließlich aller Kundendaten, in jeder Hinsicht vollständig und korrekt sind.
- Beendigung; Suspension. BirchStreet hat das Recht, alle oder einen Teil der Zahlungsdienste sofort und ohne Vorankündigung an den Kunden auszusetzen oder zu beenden, den Zugang zum Online-System auszusetzen oder zu beenden und/oder die Ermöglichung oder anderweitige Erleichterung von Zahlungstransaktionen jederzeit und aus beliebigem Grund zu verweigern. oder ohne Grund.
- Änderungen. BirchStreet ist berechtigt, alle oder einen Teil der Zahlungsdienste oder diese BirchStreet Pay-Bedingungen wie folgt zu ergänzen, abzuwandeln, zu modifizieren oder auf andere Weise zu ändern: (a) unverzüglich nach Benachrichtigung, soweit erforderlich oder notwendig, um (1) geltende Gesetze einzuhalten, (2) die Regeln, Vorschriften oder Anforderungen eines Zahlungsnetzwerks oder -verbands (z. B. Kartennetzwerke, NACHA, PCIDSS usw.) oder (3) die Anweisungen oder Anweisungen eines TPP und (b) nach mindestens fünfzehn (15) Tagen ' vorherige schriftliche Benachrichtigung in Bezug auf alle anderen Änderungen, die nicht unter (a) fallen.
- Entschädigung. Der Kunde entschädigt, verteidigt und hält BirchStreet und seine verbundenen Unternehmen sowie alle leitenden Angestellten, Direktoren, Mitarbeiter, Vertreter, Nachfolger und Abtretungsempfänger von BirchStreet und seinen verbundenen Unternehmen von allen Verlusten frei, die sich aus Ansprüchen, Klagen oder Klagen ergeben , oder andere Verfahren im Zusammenhang mit (a) dem Verstoß des Kunden gegen eine Zusicherung, Garantie, Zusicherung oder Verpflichtung gemäß diesen BirchStreet Pay-Bedingungen, (b) grober Fahrlässigkeit, Betrug oder vorsätzlichem Fehlverhalten seitens des Kunden oder daraus entstehen oder daraus resultieren alle seine leitenden Angestellten, Direktoren, Mitarbeiter, Vertreter oder ihre jeweiligen leitenden Angestellten, Direktoren und Mitarbeiter; (c) alle Maßnahmen, die BirchStreet im Einklang mit oder im guten Vertrauen auf Informationen oder Anweisungen des Kunden oder eines seiner Vertreter oder Vertreter ergreift; (d) Verpflichtungen, die der Kunde oder ein vom Kunden beauftragter Dritter gegenüber einem Kunden oder einem anderen Dritten schuldet; (e) jede tatsächliche oder angebliche Verletzung oder widerrechtliche Aneignung von geistigen Eigentumsrechten oder Geschäftsgeheimnissen Dritter durch den Kunden; (f) jegliche Handlungen oder Unterlassungen des Kunden im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten Dritter durch den Kunden; und (g) Handlungen oder Unterlassungen des Kunden, die dazu führen, dass BirchStreet seine Verpflichtungen gegenüber TPPs verletzt. „Verluste„bedeutet alle Verluste, Schäden, Verbindlichkeiten, Mängel, Ansprüche, Klagen, Urteile, Vergleiche, Zinsen, Auszeichnungen, Strafen, Bußgelder, Kosten oder Ausgaben jeglicher Art, einschließlich angemessener Anwaltsgebühren und der Kosten für die Durchsetzung etwaiger Ansprüche auf Entschädigung gemäß dieser Vereinbarung und die Kosten für die Inanspruchnahme von Versicherungsanbietern.
- HAFTUNGSAUSSCHLUSS. Zusätzlich zu den in der Vereinbarung festgelegten Haftungsausschlüssen übernimmt BIRCHSTREET keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, in Bezug auf die ZAHLUNGSdienste. BIRCHSTREET lehnt alle stillschweigenden Garantien ab, einschließlich der Garantien der Marktgängigkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck. FERNER ERKENNT DER KUNDE AN, DASS BIRCHSTREET DEM KUNDEN DIENSTLEISTUNGEN VON DRITTANBIETERN ZUM NUTZEN UND ZUM KUNDENZUM KUNDEN ZUR VERFÜGUNG STELLT, UND BIRCHSTREET ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG ODER VERANTWORTUNG, und der Kunde hält BirchStreet hiermit in Bezug auf tpps und Dienste Dritter schadlos. Ohne Einschränkung des Vorstehenden ist BirchStreet in keinem Fall verantwortlich oder haftbar für die Nutzung oder den Missbrauch von Kundendaten durch einen TPP, die diesem TPP im Zusammenhang mit den Zahlungsdiensten zur Verfügung gestellt werden.